Menu
Startseite Startseite
Unsere Schule Unsere Schule
Schulkonzept Schulkonzept
Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit
GTA GTA
Elternseite Elternseite
Kinderseite Kinderseite
Bildergalerien Bildergalerien
News / Blog News / Blog
Kontakt Kontakt

Lernaufgaben Klasse 1a  

Bitte täglich lesen und Kopfrechnen üben!

Montag, 05.05.2025

Deutsch: Ah S. 48 beenden (S. 47 beenden war schon HA)
                Lb S. 23 lesen
                Lesespaziergang zum V

Mathe: tägliche Übung: Kopfrechnen
             Buch S. 90/ 5, S. 91/1
             Ah S. 54/ 3

Sachunterricht: Ah S. 55 oben die Symbole eingetragen + Wetterbeobachtung für heute in
                            die Tabelle unten eingetragen



Montag, 28.04.2025

Deutsch: Erzählkreis, Geburtstagsrunde, Ah S. 46

Mathe: Rechnen mit Geld Ah S. 53 Nr. 1+2

Sachunterricht: Einstieg Thema Wetter

Förderunterricht (gilt für Jevgen): Ah S. 35/36 + Ah S. 49/50 Hefte gebastelt und beschriftet



Donnerstag, 17.04.2025

Deutsch: Osterkarte beschriftet und fertig gestaltet

Mathe: Wir haben mit dem Geobrett Formen der Ebene gespannt und im Ah S. 56 beendet.



Dienstag, 15.04.2025

Deutsch: Einführung Z/z: im Lesebuch die Seite zum Z lesen (S. 22)
             
  HA: Bitte zu Hause lesen üben.
                Ah: die erste Seite zum Z (Nr. 1 Schreibübung und Nr. 2 Laut Z/z im Wort heraus hören)

Mathe: Einführung Geobrett: Formen der Ebene (Rechteck, Quadrat, Dreieck) spannen, 
            erst dazu die Übung im Buch S. 94, danach im Ah S. 56 Nr. 2



Dienstag, 08.04.2025

Deutsch: Büchereibesuch

Mathe: Kopfrechenaufgaben bis 20 
            ("Riesen- und Zwergenaufgaben" + Verdopplungsaufgaben)


Freitag, 04.04.2025

Deutsch: Lies-Mal-Heft, Leseübung im Lb S. 20 - Bitte zu Hause lesen üben!
                Experiment "Schwimmen und Sinken" aus S. 20 durchgeführt
                Einführung Schreibschrift: a (nur im "Unter-die-Bank-Heft" geübt)

Mathe: Ab "Verdoppeln und Halbieren"
             Verdopplungsaufgaben lernen (gern bei Bedarf auch mit Hilfe dieser Sprüche):

1+1=2, Eie Henne legt ein Ei.
2+2=4, Das weiß doch jedes Tier.
3+3=6, So zaubert flink die Hex.
4+4=8, Die Affenbande lacht.
5+5=10, Die Enten finden's schön.
6+6=12, Da heulen alle Wölf.
7+7=14, Die Bären vor der Tür steh'n.
8+8=16, Die Kühe müssen wegseh'n.
9+9=18, Die Eulen könn' bei Nacht seh'n.
10+10=20, Sagt Tina und entspannt sich.

Sachunterricht: Frühblüher Zusammenfassung begonnen (Ab)


Donnerstag, 03.04.2025

Deutsch: Lernentwicklung 7 geschrieben; Lies-Mal-Heft
                Einführung: Sch/sch-Laut in Bildern und Wörtern mit Sch/sch heraus hören
                (Anfang/Mitte/Ende)

Mathe: Verdoppeln und Halbieren: Ah S. 51 Nr. 3, 4, 6
          
  HA: Ah S. 51 Nr.5


Mittwoch, 02.04.2025

Deutsch: Schreibschrift: Einführung kleines f, Schreibübung im kleinen Heft und
                 danach ins Schreibschriftheft S. 7 (Die Seite kann beendet werden.)
                
                Wörter schreiben üben ins kleine grüne Heft:
     z.B.     au - Baum, Maus, Raupe, Auto
                 ie - Biene, fliegen, Riese
                 ng - Klingel, Ring
                 Banane

Mathe: Sprüche zum Verdoppeln gelernt (Ab im Hefter)

Sachunterricht: Thema Frühling im Lapbook beendet


Dienstag, 01.04.2025

Deutsch: Leseübung ng im Lb S. 17
                Schreib- und Leseübung im Ah S. 33/2, 
                Ah S. 34/ 2;
HA: Ah S. 34 beenden (Nr. 4 ist Zusatz)

Mathe: Einführung halbieren: mit Plättchen legen und die Hälfte wegnehmen in Partnerarbeit
             So haben wir gesprochen: 2 + 2 = 4, also ist 2 die Hälfte von 4
             Buch S. 85 Nr. 1,2,3 mündlich,
HA: Buch S. 85 Nr. 4


Montag, 31.03.2025

Deutsch: Einführung ng im Lesebuch S. 17,
HA: lesen üben
                 Schreibübung ng im Ah S. 33 Nr. 1,
HA: diese Aufgabe beenden

Mathe: Verdoppeln Mathebuch S. 84 Nr. 1 bis 3 mündlich, Nr. 4 ins kleine rote Heft

Förderunterricht: Mathe: verdoppeln üben
                              Deutsch: Tipps zum Aufschreiben von Wörtern:
1. Klatsche die Silben und zeichne die Silbenbögen auf.
2. Überlege, mit welchem Anlaut das Wort beginnt und schreibe den ersten Buchstaben
    an den Anfang des ersten Silbenbogens.
3. Überlege, welche Silbenkönige (a,e,i,o,u,ei,au,ie) die einzelnen Silben haben und trage sie in die Silbenbögen ein.
4. Sprich das Wort ganz langsam laut mit und ergänze die noch fehlenden Buchstaben.

                              Wir haben folgende Wörter aus dem Kopf aufgeschrieben:
                              Nase, Hase, Rose, Hose, Maus, Haus
                              Heft aus Ah S. 29+30 gebastelt und lesen geübt (Das Baumhaus),
                              
HA: das Heft zu Hause vorlesen

Sachunterricht: Die Merkmale des Frühlings besprochen und zu diesem Thema im Lapbook gearbeitet



Freitag, 28.03.2025

Deutsch: Leseübung im Lesebuch S. 16
HA: lesen üben
                Übungsseite zum ie: Ah S. 32
                Schreibschrift: kleines h, hin, heilen: Übungen im kleinen grünen Heft +
                Schreibschriftheft S. 7 (die ersten 3 Zeilen)

Mathe: Wiederholung der Fachbegriffe und Erstellen einer Übersicht für das kleine rote Heft
             TÜ Kopfrechenaufgaben

Sachunterricht: im Lapbook zum Thema "Ostern" gearbeitet


Donnerstag, 27.03.2025

Deutsch: Einführung ie, Wörter mit ie gesammelt und Bilder zugeordnet
                Einsortieren der Wörter in die Tabelle mit den Artikeln der, die, das
                danach Ah S. 31,
HA = S. 31 beenden

Mathe: Einführung Verdopplung mit Plättchen und Spiegel in Partnerarbeit,
             Aufgaben legen und ansagen
             Ah S. 51 Nr. 1,
HA = S. 51 Nr.2

Mittwoch, 26.03.2025

Deutsch: B-Wörter ins kleine grüne Heft geschrieben, TÜ Buchstabendiktat
                Schreibschrift: kleines l, null (im kleinen grünen Heft + im Schreibschriftheft S. 6 beendet)
                neu: Schreibweise Schreibschrift kleines h: üben im Schreibschriftheft S. 7 Nr.1
                Lesezeit im Lies-Mal-Heft und andere Leseübungen

Mathe: Kopfrechenaufgaben TÜ, Wiederholung der Fachbegriffe:
             Summand + Summand = Summe
             Minuend - Subtrahend = Differenz
             Ah S. 50 Nr. 4; danach Nr. 1, Zusatz = Nr. 2, 3


Dienstag, 25.03.2025

Deutsch: Lb S. 14, 15 gelesen (in verteilten Rollen)
                Lese- und Schreibübungen Ah S. 28
(Bitte zu Hause beenden.)

Mathe: Zifferndiktat
            Zahlenhäuser Ah S. 49 Nr. 3 + 4
(Bitte diese Seite zu Hause beenden.)

Copyright
© Copyright 2012 by GS Colditz | Impressum | Sitemap | Kontakt | Datenschutzerklärung
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*